Luisengarten auf www.Stephanotis.de Mein Garten Über mich

Laufband

„Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut" Wilhelm Busch (1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

Posts mit dem Label Rosenschnitt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rosenschnitt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. März 2019

Rosenschnitt

Wenn die Forsythie blüht.....

soll man die Rosen zurückschneiden, so sagen es viele Fachleute und ich halte mich daran. Nachdem ich jetzt so langsam die winterlichen Restbestände der Stauden entsorgt habe, sind die Rosen dran. Ich habe keine bestimmte Taktik, sondern schneide nach Gutdünken meine stacheligen Schönheiten zurück. Die eine mehr, die andere weniger und bisher haben es mir alle mit einem üppigen Blütenmeer gedankt. Nach dem Schneiden bekommen sie eine ordentliche Portion Hornspähne und manchmal im Frühsommer noch eine Brennessellauge. 

Damit ich auch im Herbst für meine floralen Werkstücke etwas zu verarbeiten habe und die Vögel was zu beißen, lasse ich die verwelkten Blüten dran, um dann die tollsten Hagebutten zu ernten. Dafür eignen sich vor allem Multifloras und ungefüllte Rosenblüten, da die Insekten diese am besten bestäuben können. 

 

Mozart

 

 

Krautschau

 Pflanzen zum Niederknien Einen Vortrag der besonderen Art, durfte ich gestern Abend erleben! Dr. Julia Krohmer, Wissenschaftskoordinatorin ...