Laufband
Montag, 27. Juli 2020
Vitex angus castus
Aktuell findet man in meinem Garten einen in Blüte stehenden Mönchspfeffer. Dieser Strauch ist ein Anziehungspunkt für Insekten aller Art.
Wie dem auch sei, ich liebe ihn wegen seiner zurückhaltenden Schönheit und erfreue mich an seinem spendablen Angebot für meine tierischen Gartengäste. Hier labt sich gerade eine Hummel.
Dienstag, 21. Juli 2020
Samstag, 18. Juli 2020
Sonntag, 12. Juli 2020
Sommerfarben
Da mir momentan jegliche Ideen fehlen, zeige ich Euch nochmal den Sommerbericht vor 2 Jahren.
Mittwoch, 8. Juli 2020
Lieblingsrose
Freitag, 3. Juli 2020
Schwingköpfe
Allium sphaerocephalon
Schwingende Kugeln im Staudenbeet. Diese kleinen und doch auffälligen Bälle sind ein Magnet für Insekten!
Kaum zeigen sie Farbe geht das Geschwirr um sie herum los. Bienen, Schmetterlinge, Hummeln und Schwebfliegen finden sie einfach toll. Vom Wind hin und her getrieben neigen sie ihre Köpfchen in alle Richtungen. Eine ständige Bewegung im Beet.
Doch nicht nur die Insekten laben sich an ihnen, auch für uns Menschen ist sie von nutzen. Die kleinen Blüten schmecken auf Salaten knackig und aromatisch. Ebenso als Schnittblume, ein Hingucker, der langlebig ist.
Kugelkopfallium und Riesenschleierkraut (Crambe cordifolia), im Zusammenspiel einfach gigantisch.
Verführung
Frische Farben Der Januar ist für mich ein langer, rauer, leerer, farbloser und ereignisloser Monat! Gut das es die kleinen Seelentröster i...
-
Hasenglöckchen Eigentlich könnte man sich über eine Pflanze die problemlos daherkommt glücklich sein! Doch in diesem Fall sieht es ganz a...
-
Florales Gehänge Die dunkle Jahreszeit hat Einzug gehalten! Damit es in der Küche heimeliger wird, habe ich einiges aus dem Garten geholt u...
-
Erntedank Am Sonntag fand bei mir ein Erntedank Brunch statt. Ein paar Freunde kamen, jeder trug etwas zum Buffett bei! Das Spektakel wurde...