Luisengarten auf www.Stephanotis.de Mein Garten Über mich

Laufband

„Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut" Wilhelm Busch (1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

Freitag, 26. Oktober 2018

Laub

Wertvoller Rohstoff

Jetzt sammelt sich wieder das Laub auf dem Rasen und immer diesselbe Frage, wohin damit! Biotonne? Das ist wohl die einfachste Variante aber wenig nachhaltig. Besser, man verteilt die Blätter im Garten auf die Staudenbeete und unter Sträucher als Mulchschicht, so wie es im Sommer mit dem Rasenschnitt gemacht werden sollte. Diese Schicht dient als Wasserspeicher, Kälteschutz, Bodenverbesserer, und die Microorganismen und Regenwürmer finden Nahrung. Ausnahmen sind Eiche, Walnuß, Buche, Kastanie, Platane und Pappel, da sie viel Gerbsäure enthalten und langsamer verrotten. Die Wenigsten werden solche Riesen in ihrem Garten stehen haben, man findet sie meistens in Parkanlagen.

Selbstverständlich benutzen wir ausschließlich einen Laubrechen! Bitte keinen Gestank und unerträgliche Lautstärke im Garten durch einen dieser gräßlichen Laubsauger. Außerdem schadet Bewegung in der frischen Luft niemandem. Na dann.....nix wie raus.

 

 

So haben Sedum, Dachwurz und andere Pflanzen mit wenig Wasseranspruch einen Winterschutz

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Opulenz

 Vasenfüllung Vom Blumengroßmarkt mitgebrachte Tulpen, die sich raumergreifend präsentieren. Pink, gefranst und knacke frisch fanden sie in ...