Der Januar ist für mich ein langer, rauer, leerer, farbloser und ereignisloser Monat!
Gut das es die kleinen Seelentröster in Form von Blumen gibt. Meine Favoriten sind jedes Jahr die Tulpen. Egal welche Farbe sie präsentieren, sie lassen jeden Raum lebendiger erscheinen. Es müssen nicht viele sein. Wenige, am besten mit Zweigen kombiniert schmeicheln sie dem Auge.
Die ersten dieses Jahres stehen auf dem Esszimmer Tisch in kleinen Glasflaschen. Auf einem Brett und mit Kletterhortensien Zweigen umspielt, kommen sie gut zur Wirkung.
Die fast verblühten Tulpen finden auf dem Terrassentisch noch Verwendung. In roten Glasvasen motzen sie die übrig gebliebenen Zweige von den weihnachtlichen Arbeiten auf.
Der letzte Auftritt der Amaryllis! Die zarten Blüten kämpfen sich durch die Zweige der Kletterhortensie.
Welch ein Luxus! Mitten im Winter solche Freude...
... die Tulpen stehn doch etwa nicht in Aperol ;O) --- bitte verrat es mir, das schaut so klasse aus und jeden einzelnen Farbtupfer genieße ich hier bei dir. Herzliche Grüße Gabi
Liebe Stephanie, da hast du wirklich recht. Mir geht das ähnlich und so schöne Blumen tun immer gut. Sehr schön hast du das wieder arrangiert. Liebe Grüße Jutta
Wer lässt sich nicht gerne von Blumen verführen? Auch wenige Blümchen sorgen für Freude im Haus. Ich mag Blumen, die mit kahlen Zweigen kombiniert sind, sehr gerne ansehen. Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Wunderbar hast du die ersten Frühlingsboten verarbeitet. Die letzte Inszenierung mit der Amaryllis hat es uns besonders angetan. Aktuell geniessen wir noch den Frost und den Schnee, doch bald werden auch wir uns nach Frühlingsblumen sehnen. Es grüssen Erika mit Ayka
... die Tulpen stehn doch etwa nicht in Aperol ;O) --- bitte verrat es mir, das schaut so klasse aus und jeden einzelnen Farbtupfer genieße ich hier bei dir.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Gabi
Liebe Stephanie,
AntwortenLöschenda hast du wirklich recht. Mir geht das ähnlich und so schöne Blumen tun immer gut. Sehr schön hast du das wieder arrangiert.
Liebe Grüße
Jutta
Wer lässt sich nicht gerne von Blumen verführen? Auch wenige Blümchen sorgen für Freude im Haus. Ich mag Blumen, die mit kahlen Zweigen kombiniert sind, sehr gerne ansehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Wunderbar hast du die ersten Frühlingsboten verarbeitet. Die letzte Inszenierung mit der Amaryllis hat es uns besonders angetan.
AntwortenLöschenAktuell geniessen wir noch den Frost und den Schnee, doch bald werden auch wir uns nach Frühlingsblumen sehnen.
Es grüssen Erika mit Ayka
WOW Deine Amarylis ist ja der Knaller, liebe Stephanie. Und dann auch noch in diesem schönen Rosa ... zum Verlieben *seufz*.
AntwortenLöschenNach der Weihnachtszeit braucht man allmählich wieder Farbe, da geht es mir ähnlich, Tulpen bringen Fröhlichkeit ins Haus.
Alles erdenklich Liebe und Gute für 2025
wünscht Dir
Anke
Du hast ein Händchen fürs Besondere, einfach hübsch anregend.
AntwortenLöschenLieber Gruß Edith
Das sieht toll aus. Würde mit meinem Zierapfel nicht gehen, der wird früh braun und matschig.
AntwortenLöschenVG
Elke