Luisengarten auf www.Stephanotis.de Mein Garten Über mich

Laufband

„Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut" Wilhelm Busch (1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

Dienstag, 8. Oktober 2019

Langlebig

Salvien in Begleitung

 

Im Mai geflanzt zusammen mit Ablegern von Pelargonien, Tradescantien und Storchenschnabel zeigen sie jetzt ihre volle Pracht!

 

 

 

 

Die Gräser habe ich einfach vor ein paar Wochen dazu gesteckt, sie bringen Höhe und Leichtigkeit in die Bepflanzung.

 

 

Der Feuersalbei (meistens orange/rot) gehört zu den Lippenblütlern (Lamiaceae). Seine Heimat ist Brasilien und wird bei uns gern als Beet- oder Balkonpflanze genutzt. Er ist einjährig, krautig und Insektenfreundlich. Salvia splendens gehört zu den Salbeigewächsen, ist aber nicht winterfest.

 

 

 

 

Wunderschön und pflegeleicht in seinem kräftigfarbenem rosa Outfit. Lediglich eine Pflanze pro Kasten!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Luftikus

 Schwebendes Nest Groß, üppig und wie selbstverständlich hängt das Nest in der Luft. Auf einem Drahtgestell habe ich Korkenzieherhasel, Birk...