Luisengarten auf www.Stephanotis.de Mein Garten Über mich

Laufband

„Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut" Wilhelm Busch (1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

Samstag, 4. April 2020

Gänseblümchen

Bellis perennis

 

Obwohl sie den ganzen Winter durchblühten, haben sie nun ihren großen Auftritt! Liegt es an der Sonneneinstrahlung oder an der Massenansammlung der zart wirkenden und doch so robusten Winzlingen? 

 

 

Sie verzaubern uns immer wieder, nicht umsonst tragen sie Namen wie "Tausendschön" oder "Maßliebchen".

 

 

Das Gänseblümchen wurde 2017 zur Heilpflanze des Jahres gekürt. Es ist eigentlich gegen alle Wehwehchen einsetzbar, außerem kann man es essen!

Als Kapernersatz werden die Knospen sauer eingelegt, die jungen Blättchen kommen in Salate und die Blüten verzieren diesen.

 

 

Und wer hat dieses Orakel: Er liebt mich, er liebt mich nicht... noch nicht angewandt, indem man die Blütenblätter abzupft?

 

Auch als Kopfkränzchen gearbeitet, für die Vase oder im Blumenkasten besticht der kleine Körbblütler.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Osterhase

 Osternest Am frühen Morgen hat der Osterhase schon seine Mitbringsel hinterlassen. Mein Mitbewohner hat es sich zur Aufgabe gemacht, was Me...