Luisengarten auf www.Stephanotis.de Mein Garten Über mich

Laufband

„Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut" Wilhelm Busch (1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

Mittwoch, 2. Oktober 2024

Samenstände

 Saatgut fürs nächste Jahr...


oder Futter für die Vögel!


Ein paar Samenstände aus meinem Garten habe ich bildlich festgehalten.



Kuckucks-Lichtnelke -  Lychnis flos-cuculi


Blutweiderich -  Lythrum salicaria


Johanniskraut -  Hypericum perforatum


Herbst -Anemone -  Anemone hupehensis


Wasserdost - Eupatorium cannabium


Nachtkerze - Oenothera  biennis


Mädesüß - Filipendula ulmaria


Wegwarte - Cichorium intybus


Weinraute -  Ruta graveolens


Karde - Dipsacus fullonum

6 Kommentare:

  1. Auch mal eine Idee. Die Samenstände haben teilweise sehr interessante Formen.
    Liebe Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  2. ...oder Indoor-Deko :O)
    Tolle Bilder,
    lieben Gruß
    Gabi

    AntwortenLöschen
  3. Ja ich finde die Samenstände auch immer sehr interessant und Du kannst sie sicherlich ganz wunderbar in Sträußen und Gestecken integrieren.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Stephanie,
    da hast du ja wirklich einiges an Samenständen eingesammelt. Alles Sachen, die ich auch kenne. Mir gefällt deine Reihe sehr gut.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  5. Meine Nachtkerzen finden einfach kein Ende und blühen immer noch. Das gibt reichlich Nachwuchs und Futter für die Stieglitze.
    Viele Grüße
    Elke

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Stephanie,
    es lohnt sich, bei den Samenständen mal genauer hinzuschauen. Die Vielfalt ist groß und viele sehen sehr hübsch aus. Am besten gefällt mir die Wilde Karde, deren imposante Köpfe so lange haltbar sind, dass die Pflanze fast rund ums Jahr toll aussieht.
    Liebe Grüße
    Susanna

    AntwortenLöschen

Luftikus

 Schwebendes Nest Groß, üppig und wie selbstverständlich hängt das Nest in der Luft. Auf einem Drahtgestell habe ich Korkenzieherhasel, Birk...