Luisengarten auf www.Stephanotis.de Mein Garten Über mich

Laufband

"Hier blüht Euch was" Mein Garten ist geöffnet am 09.6.2024 und am 16.6.2024 jeweils von 12:00 - 17.00 Uhr.

Donnerstag, 20. Juni 2024

Wiesenraute

 Ho(ch)heiten




Momentan zeigt sich eine wunderbare heimische Staude in meinem Sonnenbeet!




Thalictrum flavum




Transparent, dezent in der Farbe und trotzdem eindrucksvoll residiert sie im Beet. Die gelbe Wiesenraute bietet für Insekten einiges. Wildbienen, Schwebfliegen, Raupen und Schmetterlinge laben sich an der robusten Staude. Sie hat eine lange Blütezeit und stellt an den Boden keine großen Ansprüche. In meinem Garten hat sie schon durch Eigenaussaat diverse Plätze für sich beansprucht! Ich lasse sie gewähren und erfreue mich jedes Mal wenn sie ein neues Domizil gefunden hat. Mit bis zu 1,5m Höhe überragt sie ihre Kolleginnen ohne massiv zu wirken. Ein Muss ist dieses Hahnenfußgewächs in jedem naturnahen Garten. Besonders am Gartenteich unterstreicht sie das Natürliche.







Auch als Schnittblume macht sie sich prächtig und zeichnet sich durch eine lange Haltbarkeit aus.




Im Beet mit Weidenröschen, Nachtkerze und Kronwicke.

Samstag, 1. Juni 2024

Regen

 Wasserschaden...


Wenn ich durch meinen Garten schreite, sehe ich die Pflanzen, die schwer angegriffen sind von den Regenmassen der letzten Wochen! Nicht nur das sie die Last des Wassers oben wie unten ertragen müssen, nein auch die Schleimlinge setzen ihnen noch zu. Erstaunlich was diese zarten Lebewesen alles aushalten können!


Auch Salbei scheint zu munden


Ein trauriger Anblick des Gartens, der schon seit Wochen diesem widrigen Wetter ausgesetzt ist. Alles was ich ausgesät habe ist von den schon erwähnten Gartenmitbewohnern vertilgt worden! Biosamen, der echt kostspielig war, ist Geschichte! Gartenfreude definiere ich anders!


Schwer die Wasserlast zu ertragen


Die wenige regenfreie Zeit die bleibt um mal im Garten nach dem Rechten zu sehen, ist eine Herausforderung. Balancekünste sind gefragt, damit man die unzähligen Schnecken nicht platt tritt. Der Blick ist nur zum Boden gerichtet um keine (zumindest die mit Häuschen) zu erwischen. Mir fährt es jedes Mal durch Mark und Bein, wenn unter meinem Schuh dieses Knacken ertönt! Um es auf den Punkt zu bringen, es macht aktuell im Garten, keinen Spaß.


Pfingstrose im Untergrund


Die Rosenblüten hängen pitschnass an den Zweigen, die sich Richtung Boden bewegen. Insekten sieht man keine, die Frage ist was machen die bei Dauerregen? Wahrscheinlich kommt nach dem europäischen "Monsun" die "Dürre"! 


Trotz Schneckenkorn (Neudorf)


Sorry, das dieser Post nicht positiver ausfällt, doch das ist meine momentane Gefühlswelt...



Mehr Blüten auf dem Boden, als auf der Rose

Wiesenraute

 Ho(ch)heiten Momentan zeigt sich eine wunderbare heimische Staude in meinem Sonnenbeet! Thalictrum flavum Transparent, dezent in der Farbe ...